Herkunft & Qualität unserer Leder
Wir von LederLager24.de legen größten Wert auf die Qualität unserer Leder. Um die qualitativen Eigenschaften unserer Leder online so gut wie möglich darzustellen, finden Sie einerseits ausführliche Informationen und Detailbilder zu jedem individuellen Leder auf der entsprechenden Produktseite. Andererseits wollen wir Ihnen natürlich auch generelle Informationen zu Leder und den verschiedenen Lederarten und deren Charakteristika zur Verfügung stellen, um Ihnen einen möglichst globalen Überblick über Unterschiede und Begrifflichkeiten zu geben. Ein wichtiger Faktor bei Qualität und Eigenschaften eines Leders ist die geographische Herkunft der Rohware. Weltweit werden mehr als 1,35 Milliarden Rinder gehalten, deren Körperbau und Aussehen stark von der Herkunftsregion abhängt. Entsprechend unterscheiden sich auch die Eigenschaften der Leder dieser Tiere. Wir unterscheiden dabei zwischen Ledern aus europäischer, asiatischer, und südamerikanischer Rohware.
Leder aus europäischer Rohware
Das Leder von europäischen Rindern hat mit 4,8 – 5,3 m² im Durchschnitt die größte Fläche im Vergleich zum asiatischen und südamerikanischen Leder. Auch ist es mit einer Stärke von 0,9-1,1 mm dicker als das Leder aus asiatischer Rohware. Zudem hat die Lederhaut europäischer Rinder keine Brandzeichen oder Löcher. Alle unsere Leder aus europäischer Rohware finden Sie hier…
Leder aus südamerikanischer Rohware
Die Lederhäute von südeuropäischen Rindern sind mit im Durchschnitt etwa 4,3 – 5,0 m² etwas kleiner als die europäischen Leder. Mit einer Stärke von 1,0 – 1,2 mm sind sie allerdings etwas dicker und fester. Ein besonders Charakteristikum der Leder aus südeuropäischer Herkunft ist das Loch im Nackenbereich. Aufgrund der Physiologie südamerikanischer Rinder ist die Haut an dieser Stelle so dünn, dass sie nicht für die Lederherstellung verwendet werden kann und dementsprechend herausgeschnitten wird. Alle Leder aus südamerikanischer Herkunft finden Sie hier…
Leder aus asiatischer Rohware
Rinder aus Asien sind in der Regel etwas kleiner als ihre europäischen und südamerikanischen Verwandten, was sich natürlich auch in einer kleineren Lederhaut widerspiegelt. Leder aus asiatischer Rohware haben eine Durchschnittgröße von etwa 3,8 – 4,2 m² und sind mit einer Stärke von 0,8 – 1,0 mm auch etwas dünner als Leder aus Europa oder Südamerika. Alle unsere Leder aus asiatischer Rohware finden Sie hier…